Wie kann ich mich für Beratung anmelden?
Telefonische Anmeldung im Sekretariat unter 05681 775 600
Gibt es eine Wartezeit?
Zwischen Ihrer Anmeldung und dem ersten Gespräch gibt es eine Wartezeit. Wie lange diese dauert, hängt davon ab, wann eine der Fachkräfte für Sie Zeit hat. Innerhalb der ersten drei Wochen nach Ihrer Anmeldung meldet sich eine Fachkraft bei Ihnen und schlägt Ihnen einen ersten Beratungstermin vor bzw. macht einen ersten Beratungstermin mit Ihnen aus.
Gibt es eine Notsprechstunde?
Ja, jede Woche bietet eine der Fachkräfte eine Notsprechstunde an, für die Sie sich allerdings auch vorher telefonisch anmelden müssen. Einmal in der Woche gibt es eine Telefonsprechzeit, deren Zeiten Ihnen unser Sekretariat gern nennt.
Soll ich mein Kind zum ersten Gespräch mitbringen?
Je nach Alter des Kindes und der Art des Problems kann das unterschiedlich sein. Ihre Beratungsfachkraft wird diese Frage mit Ihnen absprechen.
Kostet die Beratung Geld?
Die Beratungen sind für Sie kostenlos. Wir gehören zur Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises und bieten unsere Beratungen für Bürger des Schwalm-Eder-Kreises im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes an.
Wie lange dauert die Beratung?
Ein Beratungsgespräch dauert in der Regel zwischen 50 und 60 Minuten. In Einzelfällen kann es auch länger dauern. Wie häufig und über welchen Zeitraum Sie kommen, entscheiden Sie selbst in Absprache mit der Beratungsfachkraft. Manchmal reichen wenige Gespräche, manchmal sind regelmäßige Termine über einen längeren Zeitraum nötig.
Können Jugendliche sich auch selbst anmelden?
Ja.
Haben Sie Schweigepflicht?
Ja, wir haben persönliche Schweigepflicht. Näheres zur Schweigepflicht und zum Datenschutz können Sie hier (Link zu Schweigepflicht/Datenschutz) lesen.