Für Erwachsene über 27 Jahre, die in ihrer Kindheit und Jugend sexuelle Übergriffe erfahren haben
In Kassel finden erwachsene Frauen und Männer Beratung bei:
- Kasseler Hilfe e.V. (Opfer- und Zeugenberatung) ; www.kasseler-hilfe.de
- pro familia Kassel ; www.profamilia.de/angebote-vor-ort/hessen/kassel.html
In Marburg finden erwachsene Frauen Beratung bei
- Wildwasser Marburg e.V.; www.wildwasser-marburg.de/
Hilfe nach Vergewaltigung
Medizinische Versorgung und verfahrensunabhängige Spurensicherung sowie Beratung
- In Kassel: www.hilfe-nach-vergewaltigung-region-kassel.de/
- In Marburg, Gießen und Frankenberg: www.soforthilfe-nach-vergewaltigung.de/bundeslaender/hessen/in-hessen/
Für Menschen, die Gewalt erleben
Beratungs- und Interventionsstelle für Menschen, die Gewalt erleben
Homberg/Efze, Tel. 05681 6170, Mo.- Fr. von 8 bis 17 Uhr
Fachberatungsstelle gegen Genitalbeschneidung und ehrbezogene Gewalt
Amani hilft Mädchen, die von Genitalbeschneidung betroffen oder bedroht sind und berät Jungen und Mädchen, die fürchten, zwangsverheiratet zu werden oder die von anderen Formen von Ehrgewalt betroffen sind.
Tel. 0561 7088593
Mehr Informationen auf:
Beratung bei organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt
Hilfe-Telefon berta
0800 30 50 750
Dienstag: 16:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Umgang mit traumatischen Ereignissen
Hier finden Sie Hinweise, wie Sie unterstützend mit Menschen umgehen können, die ein traumatisches Ereignis erlebt haben.
Richtlinien_zum_Umgang_traumatischen_Ereignissen.pdf
Kein Täter werden - Prävention und Hilfen
Wer sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlt und verantwortungsvoll mit seinen Gefühlen umgehen möchte, findet hier Hilfe:
1. Das Präventionsnetzwerk Kein Täter werden bietet deutschlandweit ein kostenloses und durch die Schweigepflicht geschütztes Behandlungsangebot für Menschen, die therapeutische Hilfe suchen, weil sie sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen und darunter leiden.
Kontakt: www.kein-taeter-werden.de
Standort in Hessen:Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH,
Tel.: +49 641 985 45111, (Mo. 13:30-17:30 Uhr, Di. 9:00-12:00 Uhr),
2. Das Präventionsprojekt für Jugendliche (PPJ) Du träumst von ihnen bietet professionelle und kostenlose Hilfe für Jugendliche, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen. Es besteht Schweigepflicht.
Kontakt:www.du-traeumst-von-ihnen.de
Hotline: +49 30 450 529 529(Mo - Mi 15-17 Uhr, Do - Fr 11-13 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
3. Online-Selbsthilfe-Programm Troubled Desire ist ein Online-Selbsthilfe-Programm für Menschen, die sich sexuell zu Kindern oder/und Jugendlichen in der beginnenden Pubertät hingezogen fühlen. Hier gibt es anonyme Hilfe in zehn verschiedenen Sprachen. Kontakte zu erfahrenen Therapeuten und Therapeutinnen können vermittelt werden.
Kontakt: www.troubled-desire.com/de/
4. Stopp – bevor was passiert!
Eine bundesweite Hotline für Menschen, die befürchten, eine Straftat zu begehen.
Die Hotline bietet telefonische therapeutische Hilfestellungen und wurde während der Corona-Krise von der Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. eingerichtet. Insbesondere Personen mit sexuellen Phantasien gegenüber Kindern oder zu Gewalttaten neigende Personen können dieses kostenlose und anonyme Angebot nutzen.
Hotline: 0800 70 222 40(Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!