Hier findet ihr Informationen darüber, was mit sexualisierter Gewalt gemeint ist und was ihr in so einem Fall tun könnt.

Sexualisierte Gewalt ist …

ein weiter Begriff und sehr unterschiedliche Handlungen von unterschiedlicher Schwere können damit gemeint sein. Sexuelle Gewalt bedeutet, dass eine Person ihre Überlegenheit (z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer Stellung) ausnutzt und im Kontakt mit einem Mädchen oder einem Jungen ihre eigenen sexuellen Bedürfnisse oder Bedürfnisse nach Macht befriedigt.

Hier ein paar Beispiele, was alles unter sexualisierter Gewalt verstanden werden kann:

Wenn

  • jemand anzügliche Bemerkungen über deinen Körper macht
  • dir jemand gegen deinen Willen Zungenküsse gibt
  • jemand von dir verlangt oder dich dazu überredet, dass du ihn oder sie an den Geschlechtsteilen berührst
  • dich jemand an intimen Stellen anfasst, obwohl du das nicht möchtest
dann ist das sexualisierte Gewalt

Wenn
  • dich jemand im Chat belästigt, indem er oder sie ständig über Sex mit dir reden will
  • dich jemand überredet, Nacktbilder von dir zu schicken
  • dir jemand Pornovideos zeigt
dann ist das sexualisierte Gewalt

Wenn
  • du anfangs zwar mit dem sexuellen Kontakt einverstanden warst, der andere dann aber dein NEIN ignoriert
  • jemand ein Mädchen oder einen Jungen zum Sex zwingt
  • jemand ein Mädchen oder einen Jungen vergewaltigt oder es versucht
dann ist das sexualisierte Gewalt

Immer wenn du dich sexuell benutzt oder belästigt fühlst, solltest du dein Gefühl ernst nehmen. Du kannst dir Hilfe holen!

Wenn du so etwas erlebt hast,

weißt du vielleicht nicht, was du machen sollst.

Vielleicht hast du selbst den Kontakt zu der Person gesucht

Vielleicht mochtest du die Person ja ganz gerne

Vielleicht fragst du dich, wie das überhaupt passieren konnte

Vielleicht denkst du, dass du dich hättest wehren müssen

Vielleicht meinst du, selbst schuld zu sein

Vielleicht hast du Angst, dass alles noch schlimmer wird

Vielleicht schämst du dich

Vielleicht denkst du, dass dir niemand glauben wird

Vielleicht wurde dir gedroht

Vielleicht weißt du gar nicht so genau, ob das, was du erlebt hast, sexualisierte Gewalt ist.

Das solltest du wissen

Menschen, die so etwas tun, wissen, dass sie das nicht dürfen. Manche behaupten, dass es ganz normal sei oder sie versuchen Mädchen und Jungen einzuschüchtern, damit sie nicht darüber reden.

Du hast das Recht, darüber zu sprechen!

Manche Täter_innen versuchen Mädchen und Jungen die Schuld zu geben. Egal wie du dich verhalten hast, auch wenn du Geschenke oder Geld angenommen hast, ist allein die erwachsene oder ältere Person verantwortlich.

Du bist nicht schuld!

Niemand, kein Erwachsener und kein Jugendlicher, darf dich zwingen oder dich überreden, Dinge zu tun, die du nicht möchtest. Auch sein Freund oder deine Freundin hat kein Recht dazu. Jedes Mädchen und jeder Junge hat das Recht, selbst zu bestimmen, von wem sie oder er wann, wo berührt werden will!

Du darfst dir Hilfe holen!

Wenn dir eine Freundin oder ein Freund von Übergriffen berichtet hat, erzähl ihr oder ihm von unserer Beratungsstelle und unserem Angebot. Vielleicht möchte sie oder er, dass du mit niemandem darüber redest. Wenn dich das belastet, kannst du zu uns in die Beratung kommen. Möglicherweise hast du einen sexuellen Übergriff beobachtet und noch immer bedrückt sich das.

Du kannst dir Hilfe holen!

Hier bekommst du Hilfe

Beratungsstelle des Schwalm-Eder-Kreises
Schlesierweg 1
34576 Homberg (Efze)
Tel.: (05681) 775 600
Ruf bei uns an und frag nach

Frau Ute Helfrich oder Frau Susanne Gerlach

Gemeinsam überlegen wir dann, was dir helfen könnte. Wir haben Schweigepflicht und wir sprechen mit niemandem über dich, ohne vorher mit dir darüber zu reden.

Die Beratung ist kostenfrei.
Gerne kannst du eine Person deines Vertrauens mitbringen. Falls du nicht in die Beratungsstelle kommen kannst, können wir uns auch an einem anderen Ort (z.B. in der Schule) treffen.

Wenn du dir gar nicht vorstellen kannst, bei uns anzurufen, gibt es ein kostenloses Hilfetelefon und Online-Beratung von N.I.N.A.: Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

nina-info.de/hilfe-telefon/fuer-jugendliche

Sexualisierte Gewalt ist …

ein weiter Begriff, und sehr unterschiedliche Handlungen von unterschiedlicher Schwere können damit gemeint sein. Sexuelle Gewalt bedeutet, dass eine Person ihre Überlegenheit (z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer Stellung) ausnutzt und im Kontakt mit einem Mädchen oder einem Jungen ihre eigenen sexuellen Bedürfnisse oder Bedürfnisse nach Macht befriedigt.

Hier ein paar Beispiele, was alles unter sexualisierter Gewalt verstanden werden kann:

Wenn

  • jemand anzügliche Bemerkungen über deinen Körper macht
  • dir jemand gegen deinen Willen Zungenküsse gibt
  • jemand von dir verlangt oder dich dazu überredet, dass du ihn oder sie an den Geschlechtsteilen berührst
  • dich jemand an intimen Stellen anfasst. Obwohl du das nicht möchtest
dann ist das sexualisierte Gewalt

Wenn
  • dich jemand im Chat belästigt, indem er oder sie ständig über Sex mit dir reden will
  • dich jemand überredet, Nacktbilder von dir zu schicken
  • dir jemand Pornovideos zeigt
dann ist das sexualisierte Gewalt

Wenn
  • du anfangs zwar mit dem sexuellen Kontakt einverstanden warst, der andere dann aber dein NEIN ignoriert
  • jemand ein Mädchen oder einen Jungen zum Sex zwingt
  • jemand ein Mädchen oder einen Jungen vergewaltigt oder es versucht
dann ist das sexualisierte Gewalt

Immer wenn du dich sexuell benutzt oder belästigt fühlst, solltest du dein Gefühl ernst nehmen. Du kannst dir Hilfe holen!

Wenn du so etwas erlebt hast,

weißt du vielleicht nicht, was du machen sollst.

Vielleicht hast du selbst den Kontakt zu der Person gesucht

Vielleicht mochtest du die Person ja ganz gerne

Vielleicht fragst du dich, wie das überhaupt passieren konnte

Vielleicht denkst du, dass du dich hättest wehren müssen

Vielleicht meinst du, selbst schuld zu sein

Vielleicht hast du Angst, dass alles noch schlimmer wird

Vielleicht schämst du dich

Vielleicht denkst du, dass dir niemand glauben wird

Vielleicht wurde dir gedroht

Vielleicht weißt du gar nicht so genau, ob das, was du erlebt hast, sexualisierte Gewalt ist.

Das solltest du wissen

Menschen, die so etwas tun, wissen, dass sie das nicht dürfen. Manche behaupten, dass es ganz normal sei oder sie versuchen Mädchen und Jungen einzuschüchtern, damit sie nicht darüber reden.

Du hast das Recht, darüber zu sprechen!

Manche Täter_innen versuchen Mädchen und Jungen die Schuld zu geben. Egal wie du dich verhalten hast, auch wenn du Geschenke oder Geld angenommen hast, ist allein die erwachsene oder ältere Person verantwortlich.

Du bist nicht schuld!

Niemand, kein Erwachsener und kein Jugendlicher, darf dich zwingen oder dich überreden, Dinge zu tun, die du nicht möchtest. Auch sein Freund oder deine Freundin hat kein Recht dazu. Jedes Mädchen und jeder Junge hat das Recht, selbst zu bestimmen, von wem sie oder er wann, wo berührt werden will!

Du darfst dir Hilfe holen!

Wenn dir eine Freundin oder ein Freund von Übergriffen berichtet hat, erzähl ihr oder ihm von unserer Beratungsstelle und unserem Angebot. Vielleicht möchte sie oder er, dass du mit niemandem darüber redest. Wenn dich das belastet, kannst du zu uns in die Beratung kommen. Möglicherweise hast du einen sexuellen Übergriff beobachtet und noch immer bedrückt sich das.

Du kannst dir Hilfe holen!

Hier bekommst du Hilfe

Beratungsstelle des Schwalm-Eder-Kreises
Schlesierweg 1
34576 Homberg (Efze)
Tel.: (05681) 775 600
Ruf bei uns an und frag nach

Frau Ute Helfrich oder Frau Susanne Gerlach

Gemeinsam überlegen wir dann, was dir helfen könnte. Wir haben Schweigepflicht und wir sprechen mit niemandem über dich, ohne vorher mit dir darüber zu reden.

Die Beratung ist kostenfrei.
Gerne kannst du eine Person deines Vertrauens mitbringen. Falls du nicht in die Beratungsstelle kommen kannst, können wir uns auch an einem anderen Ort (z.B. in der Schule) treffen.

Wenn du dir gar nicht vorstellen kannst, bei uns anzurufen, gibt es ein kostenloses Hilfetelefon und Online-Beratung von N.I.N.A.: Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

nina-info.de/save-me-online/kontakt-beratung.html

Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt 


Beratungsstelle des Schwalm-Eder-Kreises

Schlesierweg 1
34576 Homberg (Efze)
Telefon: 05681 775 600
Fax: 05681 – 775 598

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Scroll to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.