Präventionsprojekt für Kindertagesstätten
Unsere Bücherschatzkiste enthält ca. 50 Kinderbücher und kann für ungefähr vier Wochen ausgeliehen werden. Die Geschichten helfen den Kindern mit Gefühlen umzugehen und bieten einen Anlass, kindgerecht über Lebensereignisse zu sprechen, die für Kinder (und Erwachsene) herausfordernd sein können.
Parallel zur Bücherschatzkiste, deren Bücher von Eltern ausgeliehen werden können, beinhaltet die Methodenschatzkiste Vorschläge und Umsetzungsmöglichkeiten speziell für die pädagogische Arbeit mit den Kindern innerhalb der Einrichtung. Außerdem enthält die Methodenschatzkiste das Brettspiel „Das Farbenmonster“ und Bilder für ein Erzähltheater zum Thema Bauchschmerzen.
Das Angebot umfasst eine Einführungsveranstaltung (ca. 2 Stunden) in das Projekt, in welcher die suchtpräventiven Aspekte des Angebots vorgestellt und in die praktische Arbeit eingeführt wird.
Wir unterstützen Sie außerdem bei der Organisation eines Großelternvorlesenachmittags und beteiligen uns nach Absprache an einen Elternabend an, der themenspezifisch gestaltet werden kann.