Das Präventionsprojekt Jugendliche (PPJ) Du träumst von ihnen

richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren mit einer sexuellen Ansprechbarkeit für das kindliche Körperschema. Die Teilnahme am PPJ ist kostenlos, durch die ärztlich/therapeutische Schweigepflicht geschützt und anonym möglich. Kontakt:

https://du-traeumst-von-ihnen.de, Telefon: +49 30 450 529 529, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Hilfen für Erwachsene:

  • Fernbehandlungsangebot Sachsen-Anhalt: Menschen mit einer Pädo- oder Hebephilie in Sachsen-Anhalt können digital anonym, sicher und kostenfrei das Behandlungsangebot von Kein Täter werden in Anspruch nehmen, ohne zu einem Behandlungszentrum anreisen zu müssen. Kontakt: www.kein-taeter-werden.de/sachsen-anhalt/, Telefon: 030 450 529 350, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Onlineselbsthilfe-Programm Troubled Desire: In Deutschland ist ein Therapeutenkontakt für Menschen mit pädo- oder hebephiler Neigung uneingeschränkt möglich, da er durch die ärztliche/therapeutische Schweigepflicht geschützt ist. Viele Länder haben jedoch Gesetze zur Meldepflicht. Dadurch müssen Betroffene dort Justizkontakt fürchten, wenn sie sich bezüglich ihrer Neigung einem Therapeuten anvertrauen. Dies verhindert vielerorts, dass überhaupt präventive Hilfe für Verursacher sexuellen Kindesmissbrauchs und Nutzer von Abbildungen sexuellen Kindesmissbrauchs angeboten wird. Zudem hält es auch diejenigen ab, die sich unproblematisch verhalten, jedoch einen Leidensdruck aufgrund ihrer sexuellen Ausrichtung verspüren. Troubled Desire richtet sich an alle diese Gruppen weltweit, um online, anonym und unter Schweigepflicht eine Basisdiagnostik zu durchlaufen, um dann zu erfahren, ob eine sexuelle Ansprechbarkeit für das vor- oder frühpubertäre Körperschema vorliegt. Kontakt: troubled-desire.com
  • Audio: Pädophilie – Vom Umgang mit einem heiklen Thema„(…) Pädophile leben mit einer Bürde, die angeboren ist. Aber sie müssen nicht zu Tätern werden. Wenn Menschen sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen: Wie können sie verantwortlich handeln? Und was ist eigentlich Pädophilie?“ (audio s.u.) Darum geht es in dieser Sendung von hr-iNFO Wissenswert vom 07.02.2020, 24 Min. https://www.ardaudiothek.de/wissenswert/paedophilie-vom-umgang-mit-einem-heiklen-thema/71787732

  • „Stopp – bevor was passiert!“

    Eine bundesweite kostenlose Hotline für Menschen, die befürchten, eine Straftat zu begehen. 

    0800 70 222 40    Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr   
    https://www.bevor-was-passiert.de/corona-krisentelefon

    Die Hotline bietet telefonische therapeutische Hilfestellungen und wurde während der Corona-Krise von der Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. eingerichtet. Insbesondere Personen mit sexuellen Phantasien gegenüber Kindern oder zu Gewalttaten neigende Personen können dieses kostenlose und anonyme Angebot nutzen. 

     

Hinweis: Die Arbeit der Mitglieder des Präventionsnetzwerks Kein Täter werden wird im Rahmen eines Modellvorhabens nach §65d SGB V durch den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz unterstützt die Begleitung der Implementierung des Modellvorhabens zum PsychVVG durch die Förderung der Öffentlichkeitsarbeit. Das Fernbehandlungsangebot in Sachsen-Anhalt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration finanziert

 

Quelle:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/paedophilie-therapie-kindesmissbrauch-praevention-sexpodcast


 

Aktuelle Termine

Und wenn es gar kein Fremder ...

„Schieb den Gedanken nicht weg!“  

Bilderbücher, Links und ...

Interessante Buchtipps und Links zum Vortrag

Nottelefon Sucht

Zwei neue bundesweite Angebote für suchtkranke Menschen und ...

rauschlos glücklich;

berauscht vom Leben; mindful drinking; ohne Alkohol - das ...

Schule gegen sexuelle Gewalt

Digitalen Grundkurs „Was ist los mit Jaron?“ für ...

1 + 1 = 1

Unsere Beratungsstelle hat eine neue innere ...

Wer ist online? 

Aktuell sind 112 Gäste und keine Mitglieder online

Aktuelles

Und wenn es gar kein Fremder ...

„Schieb den Gedanken nicht weg!“  

Nottelefon Sucht

Zwei neue bundesweite Angebote für suchtkranke Menschen und ...

Beratungsangebot für Eltern ...

FriDA - Frühintervention bei Drogenmissbrauch in der ...

Scroll to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.